Zitat der Woche: Was wir von Geflüchteten über uns selbst lernen…
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden!
Khalid Khan ist seit 2015 in Deutschland. Er kam damals im Zuge der „Flüchtlingskrise“ nach Deutschland. Zu Fuß und mit dem Auto ging es für ihn über die Balkanroute durch Europa. Was er aus seiner Heimat nahe Kabul mitbrachte, ist neben einem unbändigen Willen, aus seiner Situation das Beste zu machen, einen interessanten Blick auf uns und unsere Gesellschaft. Ein bisschen haben wir es ja immer schon geahnt, wenn wir ehrlich sind. Aber es ist dann doch nochmal was anderes, wenn man es von jemand anderem hört. Hier geht es zur kompletten Story.
„In Deutschland geht es nur mit Zettel und Unterschrift, ansonsten glaubt man dir nicht. Man vertraut hier schon, aber man vertraut mehr einem Zettel als einem Menschen. Das wundert mich manchmal.“
Andere Zitate
19.4.20: Zitat der Woche: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
12.4.20. Zitat der Woche: „Freiheit“
5.4.20 Zitat der Woche: Klare Haltung zu Verschwörungstheorien
29.3.20: Zitat der Woche: Die Quarantäne-Diät
22.3.20: Zitat der Woche: Engagement und Lösungen sind gefragt
15.3.20: Zitat der Woche: Wohlschmeckendes Miteinander statt ehrgeiziges Gegeneinander
8.3.20: Zitat der Woche: Roboter sind mehr Segen als Fluch
23.3.20: Zitat der Woche: Hopfen-Informationskultur
10.2.20: Zitat der Woche: Vom Hopfen infiziert
2.2.20: Zitat der Woche: Ein gewaltiger Unterschied
27.2.20: Zitat der Woche: Ein Testament grüner Zivilcourage
19.1.20: Zitat der Woche: Ein Bierhaus und das Raumschiff Enterprise
12.1.20: Zitat der Woche: Modeindustrie hat Luft nach oben