Insel 1: Hier gibt es Pizzen vom Weltmeister

Seid ihr auch "reif für die Insel"? Dann solltet ihr mal der "Insel 1" einen Besuch abstatten.

Feature von Simone Huber, März 11, 2020

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden!

Was gibt es dort?

In der Insel kann man weltmeisterlich Pizza essen. Dazu kommt eine geschmackvolle Getränkekarte mit mehr als nur ein paar Säften, Wein und Bier. Besonders zu erwähnen sind die „homemade“ Limonaden. Wer sich an den Pizzen à la Regina, Tonno oder Fungi satt gesehen hat, der weicht auf „Pinsa Romana“ aus. Hier handelt es sich um eine Urform der Pizza, einem Mix aus Reis-, Weizen- und Sojamehl. Der Teig geht 72 Stunden und ist daher sehr bekömmlich. Calamari vom Grill, Kalbsbraten auf Weißwein, gesunde Salate und hausgemachte Ravioli, Spaghetti oder Tagliatelle, tolle Antipasti-Vorspeisen, Suppen und eine wöchentliche wechselnde Speisekarte sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Insel-Repertoire.

Wer es ganz exquisit mag, gönnt sich mit der Pizza Sinfonia zum Preis von 22,90 (kleine Portion) bzw. 46,00 Euro (große Portion) zwar einen etwas kostspieligeren Spaß, bekommt dafür aber eine echte „Weltmeisterpizza“ – hauchdünner Pizzaboden, garniert mit Tomatenkorallen, Basilikum-Blättchen, Büffelmozzarella und Tomatenschaum. Und wie wäre es danach mit einem Panna Cotta, Tiramisu oder lauwarmen Schokoladenkuchen?

Das Ambiente

Die Insel bietet dem Besucher ein stylisches Ambiente mit Großstadt-Flair und Loungecharakter. Hier kann man sich in die bequemen Loungesessel fallen oder  erhaben auf den Hochbänken sitzen. Platz gibt es für bis zu 20 Personen. Egal, wie man sich entscheidet – der Genuss bleibt der Gleiche. Gerne kann man die Räume auch für private Feiern buchen. Für das Business-Dinner ist man dort ebenso gut aufgehoben wie für einen kurzen Snack oder einen gemütlichen Kaffeetrunk. Und wer sich wundert, was das für eine goldene Trophäe ist, die einem beim Betreten des Lokals entgegen blitzt: Bei der italienischen Pizzaback-Weltmeisterschaft holte Küchenef Angelo Zicaro mit den ersten Preis!

„Heiß“ ist auch der neapolitanische Pizzaofen. Wenn ihr ins Lokal kommt, könnt ihr dem Pizzabäcker quasi zuschauen wie er den Teig ausrollt, um ihn dann mit frischen Zutaten zu belegen.  

Das haben wir gegessen und getrunken

  • Rhabarber Saftschorle 0,5l  4,30 Euro
  • St. Peterfisch mit Salat, Canellinibohnenpüree, Kräutersaitling und Weißweinsoße 12,50 Euro
  • ein Stück Obstkuchen 3,50 Euro
  • großen Cappuccino 3,80 Euro

Warum solltest du hingehen?

Wer nicht nur weltmeisterliche Pizzen essen möchte, sondern „reif für die Insel ist“, der muss einfach hin. Besonders im Sommer macht die „Insel“ ihrem Namen alle Ehre, bietet sie doch mit einer riesigen Sonnenterrasse den idealen Platz für einen lauschigen Abend. In direkter Reichweite befindet sich die Ilm sowie ein großer Kinderspielplatz.

[cq_vc_cqcarousel displaystyle=“gallery“ images=“30306,30307,30308,30310″ dots=“no“ arrows=“no“ extra_class=“image_story“]

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden!