Stichword-Archiv: Leben
Der Hallertauer Hopfen nutzt sein Quasi-Monopol nicht!
Wie geht es in der neuen Dekade weiter mit dem Hopfen? Eduard Kastner wirft einen Blick in die Zukunft.
Das Hallertauer Ding #4
Des einen Schatz ist des anderen Trash. Faszinierend kann beides sein und so stellen wir euch interessante und abgefahrene Funde, Artefakte, Objekte und Gebilde aus der Hallertau vor.
Hallertauer Originale #3: Katrin Seidl – Lara Croft der Hallertau
Katrin Seidl (geb. Klewitz) ist ein Kind der Hallertau. Eine Schulabbrecherin, die heute Studenten und Dozenten unterrichtet. Eine Frau, die mit dem Säbel kämpfen, mit dem Großwildgewehr umgehen und Laster und Motorräder fahren kann. Die Festspiele geschrieben sowie Massenschlachten inszeniert hat und gleichzeitig Seminare hält, wie man mittels Körpersprache Wege aus Konflikten findet. Eine Frau zum Pferde stehlen. Ein Original.
3 Dinge, die du in Pfaffenhofen gegen den Klimwandel tun kannst
Zeit, selber aktiv zu werden! Pfaffenhofen hilft dabei.
Zitat der Woche: Ein Testament grüner Zivilcourage
Unser Autor Tobias Rossmann sorgte Anfang des Jahres für einige Furore: Mitten im Winter wanderte er durch die Hallertau, bewaffnet mit Schlafsack, Zelt und Kamera, um auf den Flächenverbrauch im schönen Hopfenland aufmerksam zu machen, und erzählte in seinem täglichen Logbuch viel darüber, was er über uns und unsere Umgebung herausfand. Seine Beobachtungen treffen dabei einen Nerv.
Das Hallertauer Ding #3
Des einen Schatz ist des anderen Trash. Faszinierend kann beides sein und so stellen wir euch interessante und abgefahrene Funde, Artefakte, Objekte und Gebilde aus der Hallertau vor.
Das Hallertauer Ding #2
Des einen Schatz ist des anderen Trash. Faszinierend kann beides sein und so stellen wir euch interessante und abgefahrene Funde, Artefakte, Objekte und Gebilde aus der Hallertau vor.
Zitat der Woche, 12.01.20
Laut Schneiderin Ulrike Mann aus Großmehring tut sich einiges in der Modebranche, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Einige Hersteller verwenden kein Leder, Fell oder keine Daunen mehr. Sie selbst findet es vollkommen in Ordnung, Biobaumwolle zu verwenden. Trotzdem gebe es viele Kunden, die Kunstfaserstoffe bevorzugen, weil sie einfach pflegeleichter sind.
Das Hallertauer Ding #1
In der Hallertau lässt sich so manch kurioses Ding finden. Des einen Schatz ist des anderen Trash. Faszinierend kann beides sein und so stellen wir euch interessante und abgefahrene Funde, Artefakte, Objekte und Gebilde aus der Hallertau vor.