Die schönsten Maibäume stehen heuer in Rohr und Ilmmünster
Quelle: Landratsamt
Es ist war: Die schönsten Maibäume im Landkreis Pfaffenhofen stehen in diesem Jahr in Rohr (Kategorie Natur) und Ilmmünster (Kategorie Weiß-Blau). Zu diesem Ergebnis kamen die Mitglieder der Maibaumjury Dr. Christoph Pinzl, Heribert Reiter und Heinz Huber.
Die Burschen Rohr & Rinnberg, Gemeinde Rohrbach und der Ortsverein Ilmmünster können sich über je 300 Euro freuen, die - wie die weiteren Preise – vom Landkreis gestiftet werden. Den zweiten Platz in der Kategorie Natur belegt Uttenhofen, Stadt Pfaffenhofen. Hier stellte die Dorfgemeinschaft den Maibaum auf (Preis: 200 Euro). Der dritte Platz geht an die Maibaumfreunde Walkersbach, ebenfalls Stadt Pfaffenhofen (Preis: 100 Euro). Aufgrund der geringen Beteiligung in der Kategorie „weiß-blau“ wurde hier heuer der 2. und 3. Platz nicht vergeben. Als Anerkennung für die Pflege des Brauchtums und der präzisen Schnitzarbeiten erhält die Katholische Jugend Pfaffenhofen einen Sonderpreis in Höhe von 50 Euro.
Martin Wolf: „Schöne Maibäume sind eine Zierde für das Dorf und durch die Vielfalt für den gesamten Landkreis. Der Aufwand und die Liebe zum Detail sind vielfach bewundernswert“, so der Landkreischef. Noch wichtiger seien allerdings Gemeinschaft und Geselligkeit, die rund um die Maibäume entstehen. Bei der Rundfahrt durch den Landkreis überzeugte sich die Maibaumjury von den großen Bemühungen in den Landkreisgemeinden. Sie bewerteten die „Kultbäume“ nach Kriterien wie Standort, Gestaltung der Tafeln, Grün- und Blumenschmuck, Maibaumspruch, Sockelgestaltung bzw. Erdbefestigung und Gesamteindruck.