"Pfaffenhofen soll blühen" mit mehreren Veranstaltungen
Quelle: Stadt Pfaffenhofen
Bei „Pfaffenhofen soll blühen!“ geht es u. a. um die Anlage von bienenfreundlichen Hausgärten oder Firmenflächen, etwa nach dem Vorbild der Staudenbeete auf öffentlichen Grünflächen. Nun werden besonders schöne und "beispielhafte" Vorzeigegärten gesucht.
„Pfaffenhofen soll blühen!“ Unter diesem Slogan hat die Stadt Pfaffenhofen im Sommer 2018 eine Begrünungsaktion gestartet, um Gärten und Grünflächen möglichst naturnah zu gestalten und damit Nahrungs- und Lebensraum für bedrohte Tiere zu schaffen. Jetzt geht „Pfaffenhofen soll blühen!“ in die zweite Runde, und den Auftakt bildet eine große Baumpflanzaktion am 25. April im Bürgerpark. Wer Interesse hat, seinen (Vor-)Garten entsprechend umzugestalten, erhält dazu eine kostenlose Beratung vom Stadtgrün-Team der Stadtwerke direkt an Ort und Stelle.
Workshop am Wochenmarkt
Wer direkt in die Praxis einsteigen will und unter Anleitung bzw. zusammen mit Mario Dietrich und seinem Team einen Blumentopf, einen Balkonkasten o. ä. bienenfreundlich bepflanzen will, ist bei einem Workshop am Samstagvormittag, 1. Juni, auf dem Hauptplatz richtig. Gegen eine kleine Spende bepflanzt das Team Stadtgrün zusammen mit den Bürgern die mitgebrachten Pflanzgefäße.
Wer keinen eigenen Garten hat oder einfach mehr tun will für eine blühende, bienenfreundliche Stadt, kann sich als Grünanlagen-Pate um ein Stück öffentliches Grün seiner Wahl kümmern. Beratung, einen Pflegeplan, Material sowie Pflanzen gibt es dazu vom Stadtgrün-Team.