Sonderausstellung verlängert
Quelle: kelten römer museum manching
Das Jahr 2019 beginnt mit einer guten Nachricht für das kelten römer museum manching: Die aktuelle Sonderausstellung „Die Bilderwelt der Kelten“ kann aufgrund des großen Besucherinteresses und eines modifizierten Zeitplans für die kommenden Standorte bis Sonntag, den 24. Februar 2019, verlängert werden. Damit haben Besucher einen Monat mehr Zeit, 100 Highlights des keltischen Kunsthandwerks zu bewundern, die von der Archäologischen Staatssammlung München zur Verfügung gestellt wurden.
Im Januar und Februar bietet das kelten römer museum vier museumspädagogische Veranstaltungen zur Sonderausstellung an: Am Samstag, den 12. Januar 2019, und am Sonntag, den 10. Februar 2019, finden jeweils um 14:00 Uhr Workshops für Kinder und Jugendliche statt. Sie widmen sich den Themen „Phönix aus der Asche – Metallguss von Tierfiguren“ (ab 10 Jahren) sowie „Vogelköpfe und Fabelwesen – Fertigung eines Schatzkästchens“ (ab 6 Jahren). Eine Anmeldung ist erforderlich unter museumswerkstatt@museum-manching.de. Am 20. Januar und 17. Februar 2019 bietet das Museumsteam zudem zwei offene Sonntagsführungen durch die Sonderausstellung an. Eine Anmeldung wird empfohlen unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
Abbildung: Ein Blick in die Sonderausstellung „Die Bilderwelt der Kelten“ (Foto: Stefanie Friedrich/Archäologische Staatssammlung München)