Treue Mitarbeiterin verabschiedet sich

Pfaffenhofen

Quelle: KID

Der Kriseninterventions-Dienst des BRK betreut und begleitet körperlich unversehrte Menschen, die nach einem Ereignis, das die normale psychische Belastungsgrenze übersteigt, unter starker seelischer Belastung leiden oder unter akutem psychischem Schock stehen.

Nach über 14 Jahren aktiver Mitarbeit im Kriseninterventions-Dienst (KID) des BRK Pfaffenhofen wurde Gisa Wolf von Ingrid Zierer und Markus Hipp verabschiedet. Während all der Jahre war Gisa Wolf eine wichtige Stütze für das Team. Sie hatte stets ein offenes Ohr für die Kameradinnen und Kameraden. Egal wann oder wer, man konnte sie immer um Rat fragen. Durch ihren nahezu unerschöpflichen Fundus an Erfahrungen hatte sie für fast jede Frage die richtige Antwort parat. Als Gründungsmitglied des KID im Landkreis Pfaffenhofen hat sie das Team nicht nur mit aufgebaut, sie war eine Mentorin für alle nachfolgenden Generationen, Zuhörerin bei fachlichen Fragen und Ratgeberin. Und vor allem konnte man von ihr viel lernen, sie teilte ihr Wissen und ihre Erfahrungen immer gerne.