Wolf begrüßt 60.000 geflügelte Mitarbeiter
Quelle: Wolf/ unsplash
Im feierlichen Rahmen weihte Dr. Thomas Kneip, Vorsitzender der Geschäftsführung, am 27. Mai 2019 drei Bienenstöcke auf dem Mainburger Betriebsgelände ein und hieß die rund 60.000 neuen Kolleginnen willkommen: „Ich freue mich sehr, dass wir heute ein weiteres nachhaltiges Projekt auf den Weg bringen und so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.“ Neben den Mainburger Stadträten Johann Niedermeier und Konrad Pöppel war auch Michael Lechner, der zusätzlich zu seiner Funktion als Stadtrat Mitglied des Umweltausschusses und der Arbeitsgruppe "Zukunft Mainburg" ist, bei der Einweihung der Bienenstöcke anwesend.
Die professionelle Betreuung der Bienenvölker übernimmt ein erfahrener Imker. Bereits im Frühsommer soll es dank der fleißigen Bienchen den ersten Wolf-Honig geben. Zusätzlich denkt das Unternehmen ebenso an die wild lebenden Verwandten der Honigbiene und hat bereits neben einem Insektenhotel eine Blumenwiese angesät. „Die Idee, den Bienen bei Wolf eine neue Heimat zu geben, ist auf Initiative unserer Mitarbeiter entstanden. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement unserer Belegschaft“, ergänzt Dr. Kneip. „Bienen sind für die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen wichtig. Es ist toll, wenn wir mit dieser Aktion etwas dazu beitragen können.“ Des Weiteren ist eine insektenfreundlichere Bepflanzung geplant, um auch den Erhalt der Artenvielfalt zu unterstützen.